Wöchentliche Klassen
Das Kernprogramm unseres Unterrichts besteht aus regelmäßigen Klassen, die von den Schülern ein bis drei Mal in der Woche besucht werden. Eine Unterrichtseinheit dauert dabei 90 Minuten und findet normalerweise am Nachmittag, Abend oder Wochenende statt, so dass sie sich gut in den Tagesablauf der Schüler integrieren lässt. Ziel dieser Klassen ist es, ein breites und stabiles Grundlagenwissen zu schaffen, wofür die Regelmäßigkeit des Unterrichts gerade entscheidend ist.
Die Zahl der Schüler in den Klassen beträgt höchstens sechs, so dass die Lehrer auf jeden Schüler einzeln eingehen können. Auf der anderen Seite profitieren die Schüler vom Unterricht in der Gruppe, indem sie miteinander interagieren und Freunde finden können, die sich wie sie für Programmieren interessieren.
Die Lerninhalte der wöchentlichen Klassen basieren auf den Modulen unseres Lehrplans.
Kosten
Eine 90-minütige
Unterrichtseinheit / Woche
125€ maximal, ohne Ferientage ca. 90€ monatlich*
Zwei 90-minütige
Unterrichtseinheiten / Woche
225€ maximal, ohne Ferientage ca. 165€ monatlich*
Drei 90-minütige
Unterrichtseinheiten / Woche
300€ maximal, ohne Ferientage ca. 220€ monatlich*
* bei 14 Ferienwochen im Jahr.
Sie haben die Wahl, ob Sie während der Schulferien am wöchentlichen Unterricht teilnehmen oder nicht.
Es gibt keine Anmeldegebühr.
Anmeldung
Sie können eine Probestunde vereinbaren oder sich direkt vormerken lassen.
Vereinbaren Sie eine Probestunde
Um sich unverbindlich einen persönlichen Eindruck von unserer Schule machen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, eine Probestunde zu vereinbaren. Die Probestunde soll Ihnen und Ihrem Kind aufzeigen, ob Sie sich vorstellen können, am Programmierunterricht langfristig teilzunehmen.
Lassen Sie sich direkt vormerken
Hier können Sie sich direkt für unseren Programmierunterricht vormerken lassen. Nach Eingang der Anfrage melden wir uns bei Ihnen und teilen Ihnen weitere Einzelheiten mit. Erst dann, wenn wir Ihnen einen Unterrichtsplatz anbieten, und Sie diesen schriftlich bestätigen, kommt ein Vertragsverhältnis zustande.