Webprogrammierung
Programmiersprachen und Technologien für das Internet, insbesondere Webseiten.

Altersstufe
Voraussetzungen
Unterrichtsformat
Programmiersprachen
Lernziele
Die Schüler sollen ein Verständnis für folgende Themen gewinnen:
- Frontend-Programmierung
- Backend-Programmierung
- Responsives Design
- JavaScript-Frameworks
- Cloud-Technologien
- Datenbanken
- Datenformate für das Internet
- Übertragungsprotokolle
- Informationssicherheit
- Netzwerktechnik
Lerninhalte
Dabei lernen sie, mit diesen Konzepten und Technologien umzugehen:
- JSON
- Bootstrap
- Flask
- ReactJS
- NodeJS
- Spring
- Django
- jQuery
- XPath
- AngularJS
- Das IP-Protokoll
- SQL-Datenbanken
- HTTP/HTTPS
- HTTPS
- AJAX
- XML
- FTP/SFTP
- SFTP
- Google MapReduce
- Google PageRank
- Ähnlichkeitsmetriken für Dokumente
- Suchmaschinenoptimierung
- Die Client-Server-Architektur
- Content-Management-Systeme
- Datensicherheit
- HTML/CSS
- Amazon Web Services AWS
Anwendungsgebiete
Mit Blick auf die Lernziele und -inhalte erstellen wir Aufgaben und Projekte aus folgenden Anwendungsgebieten:
- Programmieren von Webseiten
- Apps für Android
- Apps für iOS
- Aufsetzen von Servern
- Arbeiten mit Datenbanken
- Effektives Verarbeiten von großen Mengen an Daten aus dem Internet